De kriebel is a primary school that belongs to the officially subsidized education. The itch is open to all children. The free choice of the religion or non-denominational ethics course is guaranteed. The school follows the curricula drawn up by OVSG (Education Secretariat of Cities and Municipalities of the Flemish Community). Methods are regularly reviewed […]
Where to go

Handelsakademie – die Schule für DEINEN Aufstieg Die Handelsakademie ist eine fünfjährige Ausbildung. Sie bietet dir wirtschaftliches Know-how als Kernkompetenz breite Allgemeinbildung als Basis für Beruf und Studium berufsbezogene Fremdsprachenausbildung als Grundlage für internationale Kommunikation Ausbildungsschwerpunkte als Vorbereitung für deine berufliche Laufbahn Übungsfirmen als Basis für den Berufseinstieg internationale Zertifikate als Zusatzqualifikationen (SAP, Cambridge First […]

Agnes School, a school with a catholic ethos for boys and girls aged 2-11. Founded on the belief that parents are the first educators of their children. The tutorial system, tailored to each child, ensures that alongside the pursuit of academic excellence, pupils are encouraged to develop good habits such resilience, cheerfulness, generosity and responsibility. They […]

The Institut Saint-Stanislas in Etterbeek (Brussels), colloquially called Saint-Stan or in a more Brussels way Saint-Slache , is a Catholic school belonging to the free subsidized network. The Institut offers kindergarten, primary, secondary The original buildings from 1903 are erected in a Gothic Revival style. The other buildings in a rather heterogeneous functional spirit. 115 avenue des Nerviens (main access to the classes, the playground, […]

Brussels International Catholic School (BICS or BICS School) is an independent pre-primary through secondary bilingual (English and French) school in European Quarter of Brussels, Belgium. The academic program is designed for an international, multi-cultural student body. Classes are taught in both French and English. The primary school follows the Cambridge Primary Programme (CPP) and Belgian approved curriculum (Communaute Francaise). The school is an accredited University of Cambridge Assessment International School. The students […]

The Institut des Dames de Marie in Woluwe-Saint-Lambert is a secondary school that is part of the free Catholic network . The school only organizes general education with the possibility of linguistic immersion in Dutch from 1C to 6G. The basic options available are Latin, Economics, Social Sciences and Sciences.The School of Happiness located right next to the Institut des Dames de Marie offers a […]

The Institut Saint-Julien-Parnasse is a free Catholic secondary school. The school also offers nursery and primary education for the little ones: The kindergarten Saint-Julien Parnassus Institute The primary school Institut Saint-Julien Parnasse In terms of training, the institute pays particular attention to 3 levels: First, through intellectual training to allow students to acquire skills and knowledge necessary for research and the […]

The Institut Redouté-Peiffer is a secondary technical and professional school in Anderlecht, in the Brussels Capital Region, Belgium. I It is best known for its main subjects of horticulture and applied science. Facilities Glasshouses, rock garden, plant collections, arboretum, horticultural study sites at Tubize and Pamel, laboratories for general chemistry, organic chemistry and biochemistry, pharmacology, cosmetology, physical education and biology Information technology laboratories for economics and scientific studies Multimedia […]

The Institut Saint-Joseph is an establishment located in Etterbeek which is part of the free Catholic network subsidized by the French Community of Belgium. The school provides full general, technical and vocational secondary education . Options and training In the 2nd and 3rd degrees (3rd to 6th years) General Education (G)5-6G: English II 4p – Mathematics 4p – Dutch I 2p – […]

Located in the heart of the Schuman district, ECSEDI-ISALT, the economics department of the Haute École Galilée, is a friendly, outward-looking school with a human aspect. Every year, the school welcomes around 700 students onto training courses that are directly linked to corporate life. Sections executive management modern languages tourism and leisure

The Jette academy has nearly 1,500 students in dance, music and theater. These three areas punctuate the life of the school, the major projects and the shows that make all of its students and teachers grow. Because the academy of Jette is also a team of dynamic and passionate teachers, eager to share what drives them. They do […]

Cultural and social mixing Collective projects, interclasses Experimentation Handling In our school, the cultural mixing of children is an opportunity for all: each child flourishes with the greatest respect for differences. The school promotes exchanges between all the students thanks to the collective projects set up each year, the interclass projects, tutoring, but also thanks to […]

Open up to neighborhood life Apprentice researchers Dutch language immersion The school organizes its teaching in 4 learning cycles. Themes and projects close to the needs and interests of the students are offered to them. This approach gives meaning to what they undertake and motivates them to work, to draw from them sometimes unsuspected resources. To better prepare […]

Social and cultural diversity Live together Children involved in their learning Our school welcomes all children with their differences and similarities. The different cultures encountered bring personal enrichment to everyone and allow them to develop “living together” from the age of 2 ½. By organizing class, school and participation councils, they get actively involved in the life […]

Possibilities: Possibility of sleeping during the lunch break for our little ones. Separate outdoor play areas for our toddlers. Weekly swimming from the third kindergarten. A differentiated approach to meet the needs of every child. Philosophical courses of your choice. Kiva effect, preventive anti-bullying program. Broad school: after school hours, the art academy, sports department […]

The Zeppelin is a warm, open learning environment where your child feels at home . Newly built toddlers with spacious and bright classrooms, a covered play area and a direct connection to the garden Initiation French from 3rd kindergarten and French lessons from 3rd grade. Free choice of philosophy. KIVA project to monitor the emotional well-being of […]

The non-profit organization “Educational Community of the Marist Brothers”, in its capacity as organizer of the schools mentioned below, is part of the perspectives of the Christian school. The school finds its origin in the congregation of the Marist Brothers of Belgium. The Institute of the Marist Brothers has set up a complete program from reception […]

Secondary level Third general year MODERN LANGUAGE I ENGLISH (4 hrs) MODERN LANGUAGE I DUTCH (4 hrs) MODERN LANGUAGE II ENGLISH (4 hrs) MODERN LANGUAGE II DUTCH (4 hrs) LATIN (4 hrs) LABORATORY PRACTICE (2 hrs) SCIENCES (5 h) ECONOMIC SCIENCES (4 hrs) SOCIAL SCIENCES (4 hrs) Fourth general year MODERN LANGUAGE I ENGLISH (4 […]

Construction of a new independent boarding school for boys (all levels of nursery and primary education) and a new kitchen / dining hall (common to the annexed boarding school for girls, but also accessible to the entire campus at lunchtime) and redevelopment of the surroundings. ARTEM offers education Primary, General (General and Transition Technique), Qualifier […]

Rescue center for injured animals and protected wildlife The Nature Conservation Center at Weitental near Bruck an der Mur was established in 1977 as a rescue center for injured animals and protected wildlife. Young injured animals or confiscated wildlife are cared for here. Whenever possible these animals are released back into their natural habitats. Those animals with […]

Die erste private Musikschule in Bruck an der Mur gab es bereits im Jahr 1870 durch Herrn Eduard Brunner, der auch die damalige „Brucker Stadtkapelle“ leitete. Diese Privatmusikschule war 84 Jahr lang bis zum Jahr 1954 besonders für die Kirchenmusik in Bruck an der Mur von großer Bedeutung.Die Stadtgemeinde Bruck beschäftigte sich erstmals 1888 mit der […]

VS MÜHLFELD 11 Räume – tolle Klettergeräte im Garten – Spaß an der Bewegung 181 Paar Kinderaugen – Platz zur persönlichen Entfaltung – Lachen als Sound in unserem Schulhaus Schulprofil Unverbindliche ÜbungenBewegung Spiel und SpaßInformatikChorEnglisch Verkehrserziehung SQANeue Schulbücherei, Lesekooperationen, LesekreativtageKlimaprojekt Kooperationen Nahtstelle Kindergarten Nahtstelle MS und Gymnasium Ugotschi Power4me Apollonia 2020

Firmenevents Ihr möchtet Eure Kunden/Mitarbeiter durch etwas absolut Neues im lockeren Rahmen begeistern? Wir sorgen für die erfolgreiche Umsetzung und garantieren Erfolg. SUP (Kanu/Kajak) eignet sich perfekt für das Gruppenerlebnis in eurer Firma oder eurem Verein. Leichte Erlernbarkeit kombiniert mit professionellem Coaching geben allen Teilnehmern aus eurer Gruppe ein sicheres und gutes Gefühl auf dem […]

Worauf wir Wert legen. Was uns wichtig ist. Was wir unseren Schülerinnen und Schülern bieten können: Darüber informiert unser Leitbild. Wir legen Wert auf eine umfassende Persönlichkeitsbildung, Verständnis gegenüber anderen Menschen und Kulturen sowie auf die Einbindung von neuen Informationstechnologien. Weiters sind uns Problemlösungsstrategien durch kreative Prozesse, Gesundheits- und Bewegungsbewusstsein und der Aufbau eines nachhaltigen […]

Schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, im Jahre 1902, machte sich die Stadtgemeinde Lienz Gedanken über den Neubau eines Schulhauses im Stadtgebiet. Dabei war vorgesehen, ein Grundstück in der Defreggerstraße Ecke Alleestraße zu bebauen. Heftiger Widerstand regte sich – das Gebäude stehe viel zu weit außerhalb des Stadtzentrums und außerdem werde es zu sehr von den kirchlichen Einrichtungen entfernt. Trotzdem kam es am 18.5.1902 zum Baubeschluss in […]

Wir legen Wert auf einen Tagesablauf mit Ritualen, welche den Kindern Sicherheit und Halt bieten. Wir wollen mit den uns anvertrauten Kindern wieder vermehrt zurück zur Einfachheit und sehen dabei das Spiel als „Königsweg des Lernens“. In der offenen Arbeit sollen die Kinder einen achtsamen, wertschätzenden und höflichen Umgang miteinander erlernen und erfahren. Wir wollen […]

The Higher Technical College Hollabrunn sees itself as an offer to the youth to make their professional career successful and future-oriented. After the completion of the 8th grade, young people face the important decision to take a job or choose another type of school.

Werte Besucher/innen unserer Homepage! „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“, lautet das Leitbild unserer Schule. Sich zuerst um den Menschen kümmern, weil dann Lernen von selber kommt, ist meiner Meinung und Erfahrung nach eines der Grundprinzipien einer lebenswerten Schulgemeinschaft. Seit 1986 kümmere ich mich als Pädagogin um junge Menschen. Ein besonderes Anliegen ist es mir, […]

Das Team der NMS Brunn a. Geb. versteht sich als Förderer der Begabungen und Neigungen unserer SchülerInnen, um so eine solide Grundlage von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, welche unsere SchülerInnen sowohl zum Besuch weiterführender Schulen wie auch zur Bewältigung der Anforderungen am Arbeitsplatz befähigen. Unsere moderne Gesellschaft mit ihrer Fortschrittsgeschwindigkeit und Leistungsanforderung erfordert […]

Die Kompass Schule begleitet Kinder, unabhängig von Konfession und Herkunft, in jahrgangsgemischten Unterrichtsgruppen ganzheitlich nach dem Montessori-Prinzip. Das Abschlusszeugnis entspricht dem Zeugnis einer öffentlichen Schule. Die Kompass Schule ist eine evangelische Privatschule. Unsere Kinder werden, unabhängig von Konfession und Herkunft, in jahrgangsgemischten Unterrichtsgruppen nach dem Montessori-Prinzip ganzheitlich begleitet. Unser Ziel ist die Förderung eigenständigen Lernens und der Selbständigkeit für […]

The ITM College was established in 1986 as the first privately run Tourism College in Austria introducing English as the language of instruction. 34 years of experience, graduates from more than 90 nations and many personal career stories of our alumni underline the success of ITM. We are proud to introduce our lecturers, from the […]

Die HTL Waidhofen besuchen rund 750 Schülerinnen und Schüler, die von 90 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet und von 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden. Diese familiäre Umgebung ermöglicht den Jugendlichen einen erfolgreichen Umstieg von der Unterstufe des Gymnasiums oder von der Neuen Mittelschule in die Höhere Schule. Bereits bei Workshops der Zukunftsakademie, im Rahmen des […]

Unsere Schulgeschichte begann in der k.u.k. Monarchie unter Kaiser Franz Joseph. Im Schuljahr 1903/04 wurden zum ersten Mal 58 nur männliche Schüler in die erste Klasse der Realschule* aufgenommen. Der Unterricht erfolgte in der Kärntner Volksschule. In den Jahren 2010 und 2011 fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Die Fassaden wurden wärmegedämmt, die Aula und das Buffet neu gestaltet, […]

Wir leben Menschlichkeit.Wir vermitteln Wissen.Wir fördern Kreativität. Wir begegnen einander mit Wertschätzung, geben einen klaren erziehlichen Rahmen vor und legen Wert auf gute Umgangsformen. Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern ein solides Allgemeinwissen sowie eine zukunftsorientierte Computerausbildung als Basis für ihren Erfolg in weiterführenden Schulen und im Berufsleben. Dies gelingt uns durch Wertschätzung und Respekt […]

Die HTL Mistelbach versteht sich als lebenslanger Partner der Menschen und der Wirtschaft der Region – für Bildung, Technik und Innovation. Breit gefächerte Kompetenz unserer SchülerInnen ist unser Anliegen. An zwei Standorten in der Aufbruchsregion Weinviertel sind wir nahe bei den Menschen – und nahe am Puls der Zeit. Wir freuen uns über Ihren Besuch, per […]

Unser Leitbild Bildungsziele Es ist unser Ziel, unsere SchülerInnen im bestmöglichen Sinne allgemein zu bilden. Dazu gehört die Förderung ihrer sprachlichen, musisch-kreativen, geisteswissenschaftlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie informationstechnologischen Kompetenzen. Neben der Entwicklung intellektueller Fähigkeiten legen wir auch Wert auf ein vielfältiges Angebot im Bereich des Sports und der Gesundheit. Das Hinführen der SchülerInnen zu Eigenverantwortlichkeit, Kritikfähigkeit, Toleranz, […]