Kultur, Strand und mehr!
Unternehmen Sie doch mal wieder Urlaub in Brake – nahe des Weltnaturerbes Wattenmeer und direkt an der Weser gelegen!
Hier gibt es Kultur, Strände, Restaurants und Shops, ein weites Netz aus Radwegen und viele Schiffe zu bestaunen.
Gerne unterstützt Sie die Touristinfo Brake bei der Planung Ihrer Reise.
- Individualangebote
- Angebote für Reisegruppen

kultur
Begonnen hat alles im 19. Jahrhundert. Als die Weser versandete, blühten in Brake die Geschäfte. Schiffe aus aller Welt löschten hier ihre Fracht, weil ihnen zur weiteren Fahrt nach Bremen die “handbreit” Wasser unterm Kiel fehlte. So kam Brake am seeschifftiefen Wasser der Weser zu einer maritimen Vergangenheit, der man noch heute auf Schritt und Tritt begegnet.
In Brake gibt es viel zu entdecken. Fachkundige Gästeführer oder ausgeschilderte Stadtrundgänge weisen Ihnen den Weg durch die Stadtgeschichte. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der schönen Stadt am Strom.
Inmitte des Stadtkerns liegt das 1846 für den Schiffsmeldedienst erbaute Wahrzeichen der Stadt: der Telegraph. Hier und im Borgstede & Becker-Haus ist das “Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser” beheimatet.
Das ältest erhalten gebliebene Haus, ist das 1731 erbaute Fischerhaus. Dieses Baudenkmal befindet sich in der Mitteldeichstraße 34 im Bereich der Fußgängerzone.
In Brake-Kirchhammelwarden ist die sehenswerte evangelische Friedrichskirche, erbaut Mitte des 18. Jahrhunderts, zu besichtigen. Auf dem Friedhof dieser Kirche sind die berühmtesten Persönlichkeiten Brakes beerdigt.
Das 1862 errichtete Bürgermeisterhaus und die um 1907 errichtete Plassmannvilla bieten einen interessanten Einblick in die frühere Baukultur.
Einen gemütlichen Theaterabend verbringen Sie am Besten bei der Niederdeutschen Bühne in Brake. Die Plattdeutschen Stücke bieten etwas für jeden Geschmack.
Ein Mahnmal in Braker Ortsteil Golzwarden erinnert an einen tragischen Mord, der 1637 verübt wurde.
Aktiv in Brake
Sport und Freizeit
Bei einem Spaziergang an der Stadtkaje die schöne Aussicht auf die Weser und den regen Schiffsverkehr genießen, oder durch die gemütliche Innenstadt mit ihren alten Pack- und Lagerhäusern und beeindruckenden Villen aus dem 19. Jahrhundert zu schlendern, entspannt ebenso wie ein kleiner Ausflug zur Insel Harriersand, die mit der Fähre von der Kaje aus erreicht werden kann.
Für sportlich Interessierte bietet Brake Sportstätten und -möglichkeiten für fast alle Sportarten an. Zum Beispiel: ein Hallenbad, Strandbäder an der Weser, Sportstadion, Tennisplätze, Schießstände, Sportboothafen, Kegelbahnen usw.
Vereine in Brake
Hier können sich Vereine (Mitglieder) mit Verlinkung eintragen lassen.