Veit-Höser-Gymnasium

Germany

Über unsere Schule

Das VHG ist ein staatliches Naturwissenschaftlich-Technologisches Gymnasium (NTG) und ein Sprachliches Gymnasium (SG). Der Sachaufwandsträger ist der Landkreis Straubing-Bogen, für den das Thema Bildung und damit die Ausstattung unseres Gymnasiums immer einen hohen Stellenwert haben.

Seit Juni 1996 ist das VHG eine anerkannte UNESCO-Projekt-Schule, die seit dem Jahr 2007 jährlich neu als “Umweltschule in Europa” sowie im Jahre 2010 als “Europa-Schule” ausgezeichnet wurde.  Das VHG ist also ein Ort, an dem Ihre Kinder sowohl durch das Bildungsangebot als auch durch das Schulprofil darauf vorbereitet werden, dass sie in dieser Welt nicht isoliert, sondern nur als Teil einer internationalen Gemeinschaft und intakten Umwelt leben und überleben können.

Die Schulgemeinschaft des VHG sieht im umfangreichen Schüleraustausch und in zahlreichen internationalen Partnerschaften wertvolle Beiträge zur Friedenserziehung und Völkerverständigung:  Menschen, die sich kennen, schätzen einander. Der Schüleraustausch motiviert  unsere Schülerinnen und Schüler und fördert gleichzeitig die sprachlichen Fähigkeiten sowie das Verständnis der Kultur anderer Völker. Das VHG hat jährliche Schüleraustauschprogramme mit Australien (Melbourne), Frankreich, Italien (Rom), Ungarn (Esztergom), Spanien (Badajoz) sowie in größeren Abständen mit Finnland und Russland.

Kontakte mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern werden auch durch die jährliche Beteiligung an einer internationalen Schülerkonferenz (Model European Parliament) in englischer Sprache in den Niederlanden (Kerkrade) geknüpft.

Das Schulgebäude und die Dreifach-Sporthalle sind generalsaniert. Alle Klassenzimmer sind schülergerecht, funktionell und mit moderner Medientechnik ausgestattet. Die naturwissenschaftlichen Funktionsräume Biologie, Chemie und Physik wurden in den Jahren 2013 und 2014 ebenfalls generalsaniert und mit zeitgemäßer Ausstattung versehen.

Für die offene Ganztagsbetreuung und die Mensa wurde angrenzend ein neues Gebäude errichtet.

Der Zusammenschluss Europas erfordert Sprachkenntnisse. So bietet das VHG neben den Wahlpflichtsprachen Englisch, Französisch und Latein noch Spanisch als spät beginnende Fremdsprache an. Darüber hinaus bietet das VHG jährlich einen umfangreichen und differenzierten Wahlunterricht an.

Einen interessanten Einblick in das Schulleben und Schulprofil des VHG bietet auch die Verlagsbeilage der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums am 16. Dezember 2020 erschienen ist.  (Link zur Sonderbeilage

Contact

Veit-Höser-Gymnasium Bogen
email
sekretariatvhg-bogen.de
address
Wittelsbacher Straße 4, 94327 Bogen
phone
09422/501100
Fax: 09422/5965