Eisenachs berühmte Sehenswürdigkeiten
Werden auch Sie überrascht sein? Eisenach ist eine Entdeckungsreise: Vom schmalsten Wohnhaus bis zur größten Villenkolonie Deutschlands. Geschichtsträchtige Kirchen und historische Bauten aus nahezu allen Epochen sind Eisenachs prächtige Zeugen bewegter Vergangenheit.

DIE WARTBURG
UNESCO-Welterbe
Die Mauern der stolzen Wartburg haben viel gesehen: 1000 Jahre bewegte Geschichte haben hier stattgefunden und ihre Spuren hinterlassen.

LUTHERHAUS
„Meine Liebe Stadt“ Eisenach: Das Museum für den berühmten Reformator
Im wohl ältesten Fachwerkhaus Thüringens soll Martin Luther den schönsten und prägendsten Teil seiner Schulzeit bei der Familie Cotta verbracht haben.

BACHHAUS
Das weltweit größte Museum für Johann Sebastian Bach
In Johann Sebastian Bachs Geburtsstadt können Sie dem Leben und Wirken des Komponisten auf einzigartige Weise begegnen.

LUTHERDENKMAL
„Meine liebe Stadt“: Lutherdenkmal in Eisenach
Auf dem Karlsplatz, dem ältesten Marktplatz von Eisenach, steht das von Adolf von Donndorf geschaffene Lutherdenkmal.

SCHWARZER BRUNNEN
Einer dunklen Stunde unserer Stadt gewidmet
Der „Eiserne Brunnen“ ist als Schwarzer Brunnen ein Denkmal der Stadtgeschichte.
MEHR ORTE ZU SEHEN / ZU BESUCHEN….
KUNST UND KULTUR
Die Stadt Eisenach betrachtet die im Stadtgebiet tätigen Künstlerinnen/Künstler, kulturellen Vereinigungen, Initiativen und die Freie Szene als wesentliche Träger des kulturellen Lebens. Sie unterstützt diese mit Hilfe von Sachleistungen, Vermittlung von Kontakten, Auftrittsmöglichkeiten und Ausstellungen, organisatorischer, technischer, fachlicher Beratung, Beratung über weitere Fördermöglichkeiten sowie ggf. durch städtische Mitwirkung an Veranstaltungen und Ausstellungen.
Zur Unterstützung der Freien Szene stellt die Stadt Eisenach jährlich Fördermittel im Haushalt ein.
Die Mitarbeiter/innen des Kulturamts beraten Sie gern bei der Antragstellung.
- Richtlinie zur Kunst- und Kulturförderung
- Antrag auf Kunst- und Kulturförderung
Durch diese Kulturförderung soll ein teilhabegerechtes, bedarfsorientiertes und abwechslungsreiches Kulturangebot gewährleistet werden.
Zum städtischen Kulturamt gehören neben dem Thüringer Museum auch die Stadtbibliothek Eisenach und die Musikschule “Johann-Sebastian Bach”. Mit einem Klick auf die jeweilige Einrichtung finden Sie alle wichtigen Informationen.
Förderung und Wirtschaftshilfe wegen Covid 19
Sollten auch Sie durch die aktuelle Corona-Pandemie finanziell getroffen sein, so finden Sie hier Informationen zur Corona-Soforthilfe, die auch Künstler und Kulturschaffenden als Freiberufler zur Verfügung steht, sowie zur Kulturförderung.