Herzlich willkommen in Eisfeld!

Liebe Eisfelder*innen,
liebe Freunde und Gäste unserer Stadt,
herzlich willkommen auf der Website der Stadt Eisfeld.
EISFELD.DE ist ein Stadtportal, welches mit den Bereichen Aktuelles, Rathaus, Stadtrat, Stadtleben, Ortsteile, Museen Eisfeld und Tourismus einen einfachen, schnellen und umfassenden Einstieg zu städtischen Angeboten und aktuellen Informationen bietet.
Die Website informiert über alles Wesentliche unserer Stadt und gibt modern, lebendig und innovativ, z. B. einen Ein- und Überblick in Kultur- und sonstige Freizeitangebote, das politische Geschehen sowie alle aktuellen Neuigkeiten.
Neben Informationsangeboten und Anbindungen an die sozialen Medien ist mir persönlich – aber auch dem Stadtrat und der Verwaltung – besonders wichtig, nahe an den Bedürfnissen der Bürger*innen zu sein. Per Mausklick erfahren Sie u. a., welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und wo Sie Ihre Ansprechpartner finden. Besuchen Sie auch das Untermenü – Rathaus und erledigen Sie den einen oder anderen Behördengang bequem von Zuhause aus. Digitalisierung hat in unserer Zeit einen hohen Stellenwert und wir arbeiten beständig daran, den Online-Leistungskatalog zu erweitern.
Eisfeld ist eine vielseitige, interessante und liebenswerte Stadt mit hoher Lebens-, Arbeits-, Wohn- und Freizeitqualität und besticht durch Dynamik, Lebensfreude und gewachsene Werte sowie bodenständige und gleichzeitig zukunftsorientierte Menschen. Erleben Sie virtuell und real die traditionsreiche und moderne Kleinstadt am Südhang des Thüringer Waldes.
Ich wünsche viel Spaß beim Durchklicken und Entdecken.
Ihr Bürgermeister Sven Gregor
EINZIGARTIG, ATEMBERAUBEND SCHÖN UND NUR BEI UNS…
Warum gibt es in Eisfeld ein Volksfest mit dem Namen Kuhschwanzfest? Hier herkommen und Tradition erleben. | Entdecken Sie den mittelalterlichen Stadtkern von Eisfeld – wo? … in unserer blessberg-region. | Erleben Sie die Murmelregion mit ihren 2 Museen – wo? … in unserer blessberg-region. | Gehen Sie auf die Spuren von Münchhausen – wo? … in unserer blessberg-region. |