Universitätsklinik Innsbruck

Austria

Unternehmen Gesundheit

Die Tirol Kliniken GmbH (bis 24. Juni 2015 TILAK – Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH) wurde 1991 gegründet und ist der größte und vielfältigste Gesundheitsbetrieb Westösterreichs. Sie besteht aus verschiedenen Einrichtungen, die das Rückgrat der medizinischen Versorgung in Tirol bilden. Als Dach des Klinikverbundes betreibt und koordiniert die Tirol Kliniken GmbH die einzelnen Einrichtungen.

Tirol Kliniken GmbH in Zahlen
– Knapp 8.700 MitarbeiterInnen (70 % Frauen)
– 115.000 stationäre und 1,1 Mio. ambulante Behandlungen pro Jahr
– 65.800  operative Einzelleistungen pro Jahr
– 2.500  Betten mit 80 % Auslastungsgrad im Durchschnitt

Was gehört zur Tirol Kliniken GmbH?
– 3 Landeskrankenhäuser: Innsbruck, Hall, Hochzirl – Natters
– 1 Pflegeeinrichtung: Landes-Pflegeklinik Tirol
– 1 Schule: Ausbildungszentrum West (AZW)
– 10 Tochtergesellschaften

Das A.ö. Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck verfügt als Zentralkrankenhaus über alle medizinischen Disziplinen. Kompetente und motivierte MitarbeiterInnen, Technik auf Weltniveau und die schnelle Umsetzung innovativer Verfahren machen die Klinik Innsbruck zu       einem verlässlichen Partner bei der Grundversorgung und einem internationalen Zentrum für Spitzenmedizin.

Das A.ö. Landeskrankenhaus Hall bietet ein breites Spektrum an moderner medizinischer Behandlung, pflegerischer Versorgung und thera-      peutischen Maßnahmen. Diese Einrichtung ist bereits heute das zweitgrößte Krankenhaus Tirols und wird in den nächsten Jahren durch den    Ausbau des Standortes weiterhin an Bedeutung gewinnen.

Das ö. Landeskrankenhaus Hochzirl – Natters hat zwei Standorte und ist umgeben von der faszinierenden Bergwelt Tirols. Hochzirl verfügt über eine Innere Medizin mit Akutgeriatrie und eine Neurologie, wobei die internistische Abteilung eine hohe Spezialisierung auf den Gebieten der Rheumatologie und Stoffwechselerkrankungen vorweisen kann. Eine Vorreiterrolle nimmt auch die Geriatrie bei ihrer Kooperation mit operativen Abteilungen ein. Die Neurologie ist hochspezialisiert auf Akutnachbehandlung geschädigter Nervensysteme und chronischer Erkrankungen. Dabei kommt unter anderem modernste Robotik zum Einsatz. Natters ist eine moderne Sonderkrankenanstalt, die sich auf Pneumologie und Innere  Medizin spezialisiert. Dabei stehen die kardiologische bzw. herzchirurgische und onkologische Akutnachsorge im Mittelpunkt.

Die Landes-Pflegeklinik Tirol öffnete 1999 ihre Türen und spezialisierte sich auf die Betreuung von Menschen mit hohem Pflegebedarf. Sie ist      in Österreich die einzige Einrichtung dieser Art und bietet hohe Pflegequalität verbunden mit ärztlicher Betreuung und einem umfassenden         Therapieangebot.

Im Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe (AZW) werden jährlich in Innsbruck und Hall hunderte Menschen zu kompetenten und        gefragten MitarbeiterInnen ausgebildet. Spannende Bildungswege im Gesundheitswesen, fundierte Ausbildungen sowie moderne Räumlichkeiten und Unterrichtsmittel zeichnen die größte Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe im Westen Österreichs aus.

Zudem hält die Tirol Kliniken GmbH unterschiedliche Beteiligungen wie das BKH Schwaz (2002), das Hospiz in Innsbruck (2001) und Dienstleistungsunternehmen, die in den Bereichen Gesundheitswesen, Baumanagement, Medizintechnik und -informatik tätig sind.

Ein Unternehmen ist nur so gut, wie die Menschen, die darin arbeiten. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und nehmen sie ernst. Jeden Tag. Erst der unermüdliche Einsatz und die bemerkenswerten Leistungen unserer MitarbeiterInnen machen die tirol kliniken zu dem, was sie sind – ein Ort, an dem wir fürs Leben gern arbeiten.

Contact

A.ö. Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck
email
pr@tirol-kliniken.at
address
Anichstraße 35, A - 6020 Innsbruck
phone
050 504-0