Berching, das Tor zum Naturpark Altmühltal, liegt am Ufer des Main-Donau-Kanals und am historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Mit seiner idyllischen Lage und seinem historischen Flair ist das Mittelalterstädtchen nicht nur ein beliebtes Ziel für Gäste, sondern auch eine lebenswerte Heimat für seine Einwohner. Wohnortnahe Arbeitsplätze, beste Bildungs- und Betreuungsangebote, ein vielfältiges kulturelles Angebot und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten garantieren hohe Lebensqualität. Berching ist Citta Slow und Geburtsort des berühmten Komponisten Christoph Willibald Gluck.
Mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer mit den 13 Türmen entführt Berching direkt in die Welt des Mittelalters. Die CittaSlow Stadt liegt an zwei Kanälen – dem Main-Donau- und dem alten Ludwigskanal – und bietet vielfältige Freizeiterlebnisse für Groß und Klein. Herzliche Gastgeber, Feste, Feiern und Veranstaltungen bereiten Gästen ein fröhliches Willkommen. Berching liegt eingebettet im Naturpark Altmühltal mit seiner abwechslungsreichen Topographie, der faszinierenden Fauna und Flora und seinem großen Reichtum an kulturhistorischen Zeugnissen.
Eine vollständige Stadtmauer, bunte Häuschen und mächtige Speicherhäuser zeugen von der Blütezeit im Mittelalter. Dem berühmtesten Sohn der Stadt, dem Komponisten Christoph Willibald Gluck, widmet sich ein modern ausgestattes Museum. Sehenswert ist auch der Ludwig-Donau-Main-Kanal aus dem 19. Jahrhundert: Das Technikdenkmal ist heute ein idyllisches Ausflugsziel.
Mehr über Berchings bewegte Vergangenheit erfährt man bei unterhaltsamen Führungen.
Sehenswürdigkeiten in Berching
Freizeit & Sport in Berching
Wandern oder Radfahren, Schwimmen und Planschen im Erlebnisbad Berle, Entspannen am idyllischen Kanalufer: In Berching gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, seine Freizeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten.