BERNSDORF

Germany

Bernsdorf – nur eine abgelegene Kleinstadt?

Falsch gedacht! Hinter Bernsdorf versteckt sich eine Stadt mit Charakter, welche für jede Generation eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, das Leben und die Freizeit optimal zu gestallten.

Im südwestlichen Teil der Stadt befindet sich das Naherholungsgebiet “Waldbad”, welches zahlreichen Erholungssuchenden aus Nah und Fern in schöner Umgebung Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bietet. Die 85 Camping- und Caravan-Stellplätze sind ebenso beliebt und genutzt wie die Bungalows. Der August-Bebel-Park mit seiner benachbarten Feuchtwiese und dem Schmelzteich als Gondelteich ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Auf den gut ausgebauten Radwegen kann man die Umgebung, durch wunderschöne Wälder, entlang der Vielzahl an Seen, erkunden. Über unsere Radwege ist auch das angrenzende Lausitzer Seenland  leicht zu erreichen. Wer ein aktives Sportangebot sucht der ist bei unseren Sportplätzen sowie Sporthallen genau richtig. Auch Reitsportfans können durch unsere nahe gelegenen Reiterhöfe mit angrenzendem Ausreitgelände ihrem Hobby nachgehen. Des Weiteren kann man bei unserer Freiwilligen Feuerwehren schon ab dem Kindesalter beitreten und eine interessante und aufregende neue Herausforderung für sich entdecken. Auch für unsere Kleinsten bietet unser Tiergehege sowie unsere Spielplätze eine schöne Beschäftigung. Ebenso Kulturell hat Bernsdorf durch die Stadtbibliothek, das Dorfmuseum in Zeißholz sowie durch das MehrGenerationenHaus, einiges zu bieten. Demnach kann man, durch die verschiedenen Vereine sowie durch die unterschiedlichen Events in Bernsdorf und Umgebung, immer etwas erleben und unternehmen.

Interaktiver Stadtplan

Nutzen Sie unseren interaktiven Stadtplan, um Ihre gewünschten Ziele zu finden. Geben Sie Ihren Suchbegriff einfach in das nachfolgende Eingabefeld ein …

Rätselradtour für Familien um den Senftenberger und Geierswalder See

Auf den Spuren der Bergmänner und Seemänner

Rote Haare, große Augen, breites Lächeln: Pit ist das Maskottchen des Lausitzer Seenlandes. Ob Bergmannskluft oder Neoprenanzug, immer macht er eine gute Figur. Neuerdings ziert Pit auch den Flyer zur neuen Rätselradtour. Sie lädt Familien mit Kindern im Grundschulalter ein, den spektakulären Wandel vom Bergbaurevier zum Wasserparadies auf dem Drahtesel zu erleben. Die 37 Kilometer lange Tour führt um den Geierswalder und Senftenberger See.

An acht Stationen fordert Pit die Kinder auf, eine Rätselfrage aus dem Flyer zu beantworten. An markanten Orten wie einer Baggerschaufel oder einem Schleusenwärterhaus erfahren sie so spielerisch Wissenswertes zum Braunkohletagebau, zu abgebaggerten Orten und zur Flutung der Seen. Die Route verläuft entlang der flachen, weitestgehend autofreien Radrundwege um den Geierswalder und den Senftenberger See. Familien mit jüngeren Kindern können sie problemlos in zwei Etappen von 19 und 18 Kilometern aufteilen. Wer mit dem korrekt ausgefüllten Flyer in den Touristinformationen Senftenberg und Hoyerswerda sowie im touristischen Informationspunkt am Stadthafen Senftenberg vorbeikommt, erhält ein kleines Geschenk. Sechs Fahrradvermietungen in Senftenberg und am Senftenberger See verleihen Fahrräder.

Der Flyer ist in den Touristinformationen Senftenberg und Hoyerswerda sowie im touristischen Informationspunkt am Stadthafen Senftenberg erhältlich. Außerdem kann er unter www.lausitzerseenland.de als PDF heruntergeladen werden.
(Text: Tourismusverband Lausitzer Seenland; Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland, Nada Quenzel)

Sachsen erleben

Lausitzer Seenland

ARTIKEL WEITERLESEN

Sächsisches Elbland – Wein Sachsens

ARTIKEL WEITERLESEN

Frosch Radwanderweg

ARTIKEL WEITERLESEN

Landurlaub in Sachsen

ARTIKEL WEITERLESEN

Dresdner Heidebogen Freizeit und Naherholung

ARTIKEL WEITERLESEN

Tag der Parks und Gärten in der Region

ARTIKEL WEITERLESEN

Contact

Stadtverwaltung Bernsdorf
email
info@bernsdorf.de
address
Rathausallee 2, 02994 Bernsdorf
phone
035723 - 2380