Die Stadt Brotterode-Trusetal ging ursprünglich aus den sieben kleinen Dörfern Brotterode, Laudenbach, Elmenthal, Herges-Vogtei, Auwallenburg, Trusen und Wahles hervor. Der Marktflecken Brotterode erhielt zum 1. Juli 1936 das Stadtrecht zuerkannt. Die beiden Dörfer Herges-Vogtei und Auwallenburg sind mit Wirkung vom 1. April 1937 zur Gemeinde Herges-Auwallenburg zusammengeschlossen worden. Ab 1. Juli 1950 entstand die Großgemeinde Trusetal durch Zusammenlegung der Dörfer Laudenbach, Elmenthal, Herges-Auwallenburg und Trusen, der die Gemeinde Wahles mit Wirkung vom 26. Januar 1994 beitrat. Brotterode wurde 1039 und die Trusedörfer 1185 erstmals urkundlich erwähnt. Am 1. Dezember 2011 wurde die Stadt Brotterode aufgelöst und als Ortsteil Brotterode in die Gemeinde Trusetal eingegliedert. Die erweiterte Gemeinde änderte ihren Namen in “Brotterode-Trusetal” und ist berechtigt, die Bezeichnung “Stadt” zu führen.
Stadtwappen Brotterode-Trusetal
Das Wappen der Stadt Brotterode-Trusetal zeigt in Grün unter einem schwebenden, siebenfach gewellten Wellenbalken vorn gekreuzte goldene Hammer und Schlägel pfahlweise belegt mit einem goldenen Meißel und hinten goldene, in den Vierpass gestellte Schneidblätter.
Weiterlesen: Stadtwappen Brotterode-Trusetal

Touristinformation
Weitere Informationen wie Kontaktdaten, Öffnungszeiten und selbstverständlich unsere touristischen Angebote finden Sie online unter www.tourismus.brotterode-trusetal.de.
Herzlich willkommen in Brotterode-Trusetal!
Im Thüringer Wald, am Fuße des Großen Inselsbergs und an einem der wohl bekanntesten Wanderwege Deutschlands, dem Rennsteig, liegt unsere Stadt, die Sie zum Erholen, Erleben, Entdecken und Verweilen einlädt. Ob im Sommer oder Winter: Brotterode-Trusetal bietet zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten, einen erholsamen oder sportlich aktiven Urlaub zu erleben. Brotterode-Trusetal lädt zum Urlaub ein!
Mit Rennsteig, Inselsberg, Fun-Park mit Sommerrodelbahn und Wie-Flyer, Inselbergbad, Wasserfall, Besucherbergwerk, Wallenburger Turm, Zwergen-Park, einer Skisprungschanze und zwei Skiliften hat die Stadt Einiges zu bieten. Das über 350 km lange, gut markierte Wanderwegenetz, mit vielen Plätzen zum Ausruhen und Erholen und mit sagenhaften Ausblicken, laden dazu ein, über geführte oder individuelle Tages- und Mehrtagestouren, die Landschaft um Brotterode-Trusetal zu erkunden.
Entspannen Sie im Inselbergbad und genießen Sie die Gastfreundschaft der „Brotteröder-Trusetaler“ bei typisch regionalen kulinarischen Köstlichkeiten. Nutzen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit, um sich in Brotterode-Trusetal zu erholen und neue Energie für den Alltag zu tanken. Brotterode-Trusetal ist der ideale Ausgangspunkt, um die Thüringer Metropolen, wie zum Beispiel Eisenach mit seiner Wartburg, die Dichter- und Denkerstadt Weimar, die Landeshauptstadt Erfurt oder die Sportwaffenstadt Suhl, zu erkunden!
“Gut ausgeschlafen in den Tag starten”
Süße Träume und erholsamen Schlaf finden Sie bei unseren Gastgebern. Damit Sie Ihren Urlaub in Brotterode-Trusetal richtig genießen und sich entspannen können, möchten wir Ihnen die Quartiersuche etwas erleichtern.
Auf den folgenden Seiten finden Sie unser Angebot an Unterkünften für die Zeit Ihres Urlaubes in unserer Stadt. Sicher ist auch ein Quartier mit dabei, das Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen! Gern planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Aufenthalt im Thüringer Wald.