Willkommen im Bürener Land!
Sie haben Fragen zu unserem touristischen Angebot? Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit oder möchten gerne allgemeines Informationsmaterial zu unseren Sehenswürdigkeiten oder Wander- und Radwegen im Bürener Land kostenlos zugeschickt bekommen? Dann wenden Sie sich gerne an die Tourist-Information.
Gerne beantworten wir Ihnen alle touristischen Fragen zum Bürener Land, seiner Geschichte, seiner Gastronomie, zu Unterhaltung und Freizeitgestaltung sowie zu unseren Wander- und Radveranstaltungen. Führungen können gebucht werden für folgende Sehenswürdigkeiten und Museen: Burgruine Ringelstein, Mittelmühle und Bohrmühle, Jesuitenkirche, Bernhard-Wolff-Schulmuseum, Schützenmuseum und Stadtführung.

Wir sind für Sie da und beraten Sie gern!

Natur erleben – Kultur entdecken
Das Bürener Land ist geprägt durch die malerischen Flusstäler der Alme und der Afte. Orte, an denen Gewässer zusammentreffen, werden seit jeher als etwas Besonderes angesehen und gerne als Siedlungsgebiet und Lebensraum gewählt. In Büren zeugen Bauwerke und wunderschöne Naturlandschaften von vergangenen Epochen und machen die Stadt am Rande des Sauerlands zu einem sehenswerten touristischen Ziel.

NATUR ERLEBEN
KULTUR ENTDECKEN
Sehenswürdigkeiten
und Ausflugstipps im Bürener Lan

In Büren können Sie was erleben!
Segwaytouren, Skaten, Reiten, Schwimmen oder Kanufahren und noch vieles mehr – eine bunte Palette an Sport- und Freizeitangeboten wartet auf Sie im Bürener Land! Die beiden Freibäder für Sportschwimmer und Familien, zahlreiche Tennis- und Sportplätze und die Alme als Paradies für Angler bilden nur einen kleinen Streifzug durch das breite Angebot an Freizeitmöglichkeiten im Bürener Land.
Das Radwege- und Wanderwegenetz ist vorbildlich ausgeschildert. Alme, Afte und Keddinghäuser See sind ein Paradies für Angler und vom Segelflugplatz aus kann man Büren von oben begucken.
Lassen Sie sich inspirieren!
Spielerisch und sportlich geht es für unsere kleinsten Mitbürger ebenfalls auf den gut ausgestatteten Bürener Kinderspielplätzen zu. Und nicht zuletzt dies dürfte unsere jüngeren Sportler interessieren: Auch die Jugendpflege organisiert regelmäßige Sport-Events für Kids und Jugendliche.
Abschließend noch zwei Tipps:
Der Bürener Familienpass gewährt Vergünstigungen u.a. bei Sportveranstaltungen oder Kulturveranstaltungen der Stadt und bei den Eintrittsgeldern der städtischen Schwimmbäder.
Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es – unter bestimmten wirtschaftlichen Voraussetzungen – Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, beispielsweise als Zuschuss für die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder für dort benötigte Ausrüstungsgegenstände (Fußballschuhe etc.).
Skatepark in den Bürener Almeauen