Ortsteile der Stadt Calbe (Saale)
Die Kirche im Ortsteil Schwarz
Heute übernimmt der für Calbe (Saale) zuständige Pfarrer die Aufgabenbereiche mit. MEHR
Schwarz
Calbes Ortsteil Schwarz liegt östlich der Stadt in einer stark landwirtschaftlich geprägten Umgebung. MEHR
Trabitz
Geschichte
Calbes Ortsteil Trabitz befindet sich im unteren Saaletal kurz vor der Mündung der Saale in die Elbe. MEHR
Verbringen Sie einen Kurzurlaub in Barby, Calbe oder Schönebeck und erkunden Sie mit dem Boot, mit dem Fahrrad oder auf „Schusters Rappen” die Natur!
Eine nahezu unberührte Naturlandschaft, liebenswerte Menschen, kulturhistorische Schätze, spannende Geschichten – das alles begegnet Ihnen in diesem zauberhaften Landstrich des Elbe-Saale-Winkels. Die malerische Flusslandschaft an Elbe und Saale mit dem idyllischen Elbe-Saale-Winkel ist wie geschaffen für Freizeitaktivitäten an frischer Luft. Radfahren, Wandern, Kanufahren, Wassersport, Camping, Natur erleben – werden bei uns groß geschrieben. Ein ausgedehntes regionales Rad- und Wanderwegenetz mit Anbindung an Elbe- und Saaleradwanderweg lädt zu ausgiebigen Entdeckungstouren per Rad oder per pedes ein. Wassertouristische Angebote und sportliche Aktivitäten ergänzen die vielfältigen Möglichkeiten zum Erholen und Entspannen.
Ob tauchen, angeln, surfen oder Kanufahren – auch das gehört zur Angebotspalette dazu. Hier im UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe befindet sich der größte zusammenhängende Auenwaldkomplex Europas. 1979 wurde das Naturschutzgebiet Steckby – Lödderitzer Forst durch die UNESCO unter Schutz gestellt. Neun Jahre später, um die Flächen des Dessau-Wörlitzer-Gartenreichs erweitert, entstand schließlich 1997 das heutige Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittelelbe.
Genießen Sie diese Naturidylle, wo die Saale in die Elbe fließt, direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg.
Auch die Umgebung der 3 Städte hat viel zu bieten… lesen Sie mehr!
- Elbe-Saale-Winkel (PDF)
- Rad- und Wasserwanderführer (PDF)
Oder schauen Sie sich einfach eine Videopräsentation der Stadt Schönebeck (Elbe) an:
