DINGELSTÄDT

Germany

Herzlich willkommen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,
 
ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Internetseite der Stadt Dingelstädt. Hier können Sie mit einem schnellen “Klick” Informationen und Wissenswertes über die kommunale Struktur erhalten.
Es freut mich sehr, dass Sie unsere Internetseiten aufgerufen haben. Sie finden hier die wichtigsten Informationen, Ihre Ansprechpartner für Service- und Verwaltungsleistungen, die Öffnungszeiten der Verwaltung und ein breitgefächertes Angebot über unsere Stadt, mit seinen fünf lebens- und liebenswerten Ortschaften Dingelstädt, Helmsdorf, Kefferhausen, Kreuzebra und Silberhausen.
 
Andreas Fernkorn
Bürgermeister

Liebe Besucher unserer Stadt Dingelstädt – 

diese Menüseite ist noch im Aufbau.
Nach und nach möchten wir Ihnen gern die Sehenswürdigkeiten vorstellen, die Sie bei Ihrer Rast oder Ihrem Aufenthalt in unserer Landgemeinde besuchen können.  
Mögliche Unterkünfte und Verpflegungsmöglichkeiten können Sie hier erfahren:

Pensionen und Zimmervermietung

Restaurants, Cafés u. v. m.

Weitere touristische Informationen können Sie im Hauptamt der Stadtverwaltung erfragen. 
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 
Telefon: 036075 34-39
E-Mail: info@dingelstaedt.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Kerbsche Berg: Prachtvolles Kleinod für Geist und Seele


Unweit von der Unstrutquelle und direkt am traditionsreichen Kanonenbahnradweg erhebt sich zwischen den Ortschaften Dingelstädt und Kefferhausen der Kerbsche Berg. Inmitten eines üppigen Baumbestandes entpuppt sich, als wahres Juwel, die im neuromanischen Stil erbaute Klosterkirche, das Klostergebäude und der erst im Jahr 2019 erneuerte Kreuzweg samt Tuffsteingrotten, der um das Naturareal herumführt. Nach wie ist der Kerbsche Berg ein beliebter Wallfahrtsort. Hier treffen sich einmal im Jahr viele Frauen aus weiten Teilen des Landes zur gemeinsamen Frauenwallfahrt. Aber auch Pilgerer, deren Etappe vom Pilgerweg-Loccum-Volkenroda von Heiligenstadt über Dingelstädt nach Mühlhausen führt, verweilen hier gern zur Rast und halten inne.
Das im Klostergebäude beherbergte Familienzentrum bietet für Familien im Rahmen von Familiengottesdiensten, Kursen und anderen Aktivitäten, viele Möglichkeiten, gemeinsam freie Zeit zu genießen.

An der Quelle der Unstrut
In der Ortschaft Kefferhausen entspringt die Unstrut in einer Quellhöhe von etwa 400 m. Nach 192 km mündet sie dann als wasserreicher Nebenfluss in die Saale bei Naumburg. Der Platz um die Quelle herum bietet allen Radfahrern und Wanderern Sitzgelegenheiten zum Ruhen und Verweilen. Hier beginnt auch der beliebte Unstrutradweg, der bekannt ist für seine schöne Natur, Ruhe und Landschaft.

Die Strecke nimmt ihren Weg von Kefferhausen über die Ortschaften Dingelstädt, Silberhausen und Helmsdorf und führt die Radfahrer über beschauliche Wege in das Thüringer Kernland.

Radfahrer schätzen diesen Weg, weil er aufgrund geringer Höhenunterschiede sehr gut für Familien befahrbar ist und man auch nach fast 200 gefahrenen Kilometern das Gefühl hatte, die Seele baumeln lassen zu können.

Wenn Sie eine Tour mit dem Rad entlang der Unstrut planen, unterstützt der Unstrutradweg e.V. mit einigen Informationen. 

Contact

Stadt Dingelstädt
email
info@dingelstaedt.de
address
Geschwister-Scholl-Straße 26/28, 37351 Dingelstädt / Eichsfeld
phone
+49 (0) 36075 34-0
Fax: +49 (0)36075 62 77 7