Das Gute liegt so nah…
Tourismus in Dinslaken? Passt das zusammen? Wir sagen „Ja“ und überzeugen unsere Gäste von den Vorteilen unserer Stadt. Zugegebenermaßen ist Dinslaken keine klassische Tourismusregion, doch es gibt hier viel zu entdecken – Sie werden überrascht sein! Die Nähe unserer Stadt zu den Ballungsräumen des Ruhrgebietes und Rheinlandes ist einfach unschlagbar. Gleichzeitig bietet Dinslaken die Vorzüge des Niederrheins mit viel Landschaft, traumhaften Radwegen und stillen Plätzen. Wir dürfen sogar 400 Meter Rhein unser eigen nennen.
In Dinslaken müssen Sie sich nicht entscheiden, ob Sie einen ruhigen Kurztrip ins Grüne oder lieber in eine Stadt machen möchten, in der etwas los ist. Dinslaken bietet beides und das ist unser Vorteil. Nicht umsonst verstehen wir uns als „Das Grüne Tor zum Ruhrgebiet“ an der Schnittstelle zwischen dem wunderschönen Niederrhein und der lebendigen Metropole Ruhr.
Mögen Sie eine Altstadt mit historischen Gebäuden, schöne Plätze mit ihrem ganz eigenen Charme, Radtouren, gute Einkaufsmöglichkeiten, die Gartenstadt Lohberg als historische Bergarbeitersiedlung, ein ehemaliges Zechengelände im Umbruch und spannende Veranstaltungen wie das „Fantastival“? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Machen Sie einen Kurztrip oder Tagesausflug, der direkt „vor Ihrer Haustür“ beginnt – ohne lange Anreise. Sie sind herzlich willkommen in Dinslaken. Wir freuen uns auf Sie!

Entfernungen von Dinslaken: | |
---|---|
Flughafen Düsseldorf International | ca. 40 km |
Flughafen Niederrhein (Weeze) | ca. 60 km |
Arnheim / NL | ca. 90 km |
Oberhausen | ca. 20 km |
Duisburg | ca. 17 km |
Essen | ca. 35 km |
Düsseldorf | ca. 45 km |
Köln | ca. 85 km |
Dortmund | ca. 65 km |
Aktiv in Dinslaken
Ausdauer gefragt: Aktiv in Dinslaken
Ganz gleich, ob Sie Dinslaken und Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad erkunden wollen, hier findet jeder das Passende.
Aktive haben sowohl am Niederrhein als auch in der Metropole Ruhr die freie Auswahl zwischen vielfältigen Wander- und Radrouten.
Kultur
Kulturfreunde kommen in Dinslaken auf ihre Kosten. Unsere Stadt verfügt über ein reges und buntes Kulturleben, wobei sich die städtischen Angebote und die Angebote der freien Kulturschaffenden in vielfältiger Weise ergänzen. Gern besuchte Veranstaltungsorte wie das Burgtheater, die Kathrin-Türks-Halle (derzeit im Umbau) oder das Dachstudio der Stadtbibliothek bieten ein abwechslungsreiches Programm. Von Amateurtheater bis Weihnachtsmarkt: Aufregende Kulturevents von heute vor geschichtsträchtiger Kulisse von gestern. Besichtigen Sie historische Bauten oder besuchen Sie Baudenkmäler der schwerindustriellen Vergangenheit. Drei Museen laden zur Besichtigung und zum Verweilen ein und die Stadtbibliothek mit ihrem umfangreichen Medienangebot erfreut sich großer Beliebtheit. Aber auch zahlreiche Höhepunkte in Dinslakens Veranstaltungsjahr lassen keine Langeweile aufkommen. Kultur darzustellen erfordert natürlich auch unzählige Webseiten und Links. Die wichtigsten Sparten einschließlich des städtischen Angebotes sind hier dargestellt. Mehr über die lebendige Kulturszene finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Hier geht’s zum Veranstaltungskalender.
Wichtige Information!
Aufgrund der Entwicklungen zum Corona-Virus bleibt die Stadtinformation am Rittertor geschlossen.
Das Team der Stadtinformation ist telefonisch unter 02064 – 66 222 und per Email an stadtinformation@dinslaken.de erreichbar.
Bei Fragen zu touristischen Themen, Einkaufsgutscheinen, Dinslakener Stadtprodukten und Tickets kann die Stadtinformation gerne kontaktiert werden.
Die Stadtinformation am Rittertor ist die richtige Anlaufstelle für alle touristischen Informationen über Dinslaken und die Region.
Wir informieren Sie gerne über aktuelle Freizeitaktivitäten, vom kulturellen Angebot über Radfahren und Wandern bis zu Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.
In der Stadtinformation erhalten Sie alles Wissenswerte zu Stadtführungen und Veranstaltungen sowie Tickets, Broschüren, Radwanderkarten, eine große Auswahl an Stadtprodukten und den Dinslakener Einkaufsgutschein.
Im Sommer ist auch der Lesegarten an der Stadtinformation geöffnet und lädt mit seinem gemütlichen Ambiente ein. Stöbern Sie in den Bücherschränken und genießen Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee die ruhige Atmosphäre mitten in der Altstadt.
Stadtinformation am Rittertor
Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken
Telefon: 02064 – 66 222
Email: stadtinformation@dinslaken.de
www.dinslaken.de/tourismus
Auf facebook und instagram unter “Dinslaken erleben”
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr
