



Herzlich Willkommen in Ditzingen!
Ditzingen ist mit rund 25.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Landkreis Ludwigsburg. Die Markung erstreckt sich über 3042 Hektar. Die Große Kreisstadt steht für Tradition und Moderne, städtisches Flair und landschaftliche Reize. Mit den Stadtteilen Heimerdingen, Hirschlanden und Schöckingen ist sie eine pulsierende, wirtschaftsstarke Kreisstadt im Westen der Region Stuttgart, die ihren ländlichen Charme dennoch nicht verloren hat. Die früher von der Landwirtschaft geprägte Landschaft ist zu einem attraktiven Gewerbestandort für Handel, Gewerbe und mittelständische Industrie geworden. Aus dörflichen Kernen hat sich eine Stadt entwickelt, die urbane Angebote mit dem Reiz überschaubarer Größe verbindet.
Die verkehrsgünstige Lage, mit S-Bahn und Autobahnanschluss, die Nähe zur Natur, sowie die unmittelbare Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Stuttgart haben Ditzingen zu einem bevorzugten Wohngebiet und zu einer wirtschaftsstarken Industrieregion werden lassen. Für die arbeitenden Menschen, aber auch für Kinder und Senioren wird eine kommunale Infrastruktur von hoher Qualität und Dichte vorbehalten. Die vorbildlich ausgebauten Bildungs- und Betreuungsangebote für alle Altersstufen, die bedarfsgerechten Angebote für ältere Menschen und die abwechslungsreiche Palette an kulturellen Veranstaltungen sind bezeichnend für Ditzingen.
Die Entwicklung zu einem bevorzugten Wohn-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort in der Region verlief sehr dynamisch. Vieles hat sich verändert. Manches ist geblieben. Der Flyer zur Stadtinformation ist hier abrufbar.

Ditzingen… mehr als nur eine Stadt!
IN DITZINGEN
Leben & Wohnen
In Ditzingen kann auf eine Vielzahl öffentlicher und privater Dienstleistungen zurückgegriffen werden. Ditzingen versteht sich als bürgerfreundliche Stadt, wo der Bürger nicht mehr von Amt zu Amt läuft, sondern sich die Stadtverwaltung so organisiert, dass Behördengänge möglichst an einer Stelle erledigt werden können. Alle notwendigen Einrichtungen einer modernen Infrastruktur finden sich heute in der noch jungen Stadt Ditzingen. Vieles ist in Bewegung. Neues wird angeboten. Einiges wird verändert. Wir befinden uns in einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung. Es ist deshalb unser Anspruch, mit unseren vielfältigen Angeboten der Stadtinformation die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, aber auch die Besucherinnen und Besucher von außerhalb über alles Neue und Wichtige in verschiedenster Weise zu informieren.


Fast 100 Vereine, Gruppen und Verbände und die Kirchen bieten Plattformen für jede Form des bürgerschaftlichen Engagements und tragen so zu einem lebendigen Gemeinwesen bei. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kommunale Kultureinrichtungen wie die Stadtbibliothek mit einem reichhaltigen Medienangebot, aber auch das städtische Museum, die Galerie und Konzertangebote im Bürgersaal sowie das städtische Theaterprogramm bis hin zu Kleinkunst-, Kabarettveranstaltungen, Messen und Vortragsreihen gestalten ein lebendiges kulturelles Leben in unserer Stadt. Ebenso wird Spiel, Sport und Spaß in Ditzingen groß geschrieben. Großzügig angelegte Sport- sowie Freizeitanlagen, naturnahe Waldspielplätze sowie ein modernisiertes Stadtbad mit Sauna- und Wellnessbereich werden rege genutzt. Und die Kindertagesstätten mit bedarfsgerechten Betreuungsangeboten bieten flexible Öffnungszeiten und alle notwendigen Förderprogramme für alle Kinder ab dem 1. Lebensjahr.
Auch der Weg in die erholsame Landschaft ist nicht weit, um nach dem Alltagsstress mal richtig durchzuatmen. Sie können die Reize der Natur entlang der sich durch den Ortskern Ditzingen fließenden Glems oder an den zahlreichen im Frühling blühenden Obstbaumwiesen genießen und wahrnehmen.