DONAUESCHINGEN

Germany

Donaueschingen – Die Stadt an der Donauquelle

Do­nau­eschin­gen als Re­si­denz­stadt am Rande des Schwarz­walds hat Vie­les zu bie­ten. Zwei­fels­oh­ne ist die welt­be­kann­te Do­nau­quel­le das Aus­flugs­ziel für Be­su­cher aus nah und fern und ein Muss für jeden Do­nau­lieb­ha­ber. Die wei­te­ren Be­son­der­hei­ten der Stadt wie die far­ben­fro­hen Ju­gend­stil­ge­bäu­de mit blau­em Rat­haus und Mu­si­kan­ten­brun­nen oder der Re­si­denz­be­reich kön­nen bei einer der viel­fäl­ti­gen Er­leb­nis­füh­run­gen er­kun­det wer­den.

Donauquelle, Copyright: Stadtverwaltung Donaueschingen, Foto: Tobias Raphael Ackermann
Kulturerlebnis in fürstlichem Ambiente
Ge­nie­ßen Sie aus­ge­dehn­te Spa­zier­gän­ge durch den herr­li­chen Schloss­park bis hin zum Do­nau­zu­sam­men­fluss von Bri­gach und Breg oder be­sich­ti­gen Sie das Schloss des Hau­ses Fürs­ten­berg bei einer Schloss­füh­rung (Ter­mi­ne auf An­fra­ge). Be­liebt bei Grup­pen ist die un­ter­halt­sa­me Füh­rung durch die Fürs­ten­berg Braue­rei mit an­schlie­ßen­der Ver­kos­tung. Emp­feh­lens­wert ist au­ßer­dem ein Be­such der viel­fäl­ti­gen Mu­se­en: Mu­se­um Art.Plus mit Aus­stel­lun­gen mo­der­ner Kunst, Fürst­lich Fürs­ten­ber­gi­sche Samm­lun­gen mit Aus­stel­lungs­stü­cken zur Ge­schich­te und Kul­tur der Fa­mi­lie zu Fürs­ten­berg und das Zunft-​​​​Mu­se­um mit his­to­ri­schen Fast­nachts­re­qui­si­ten der Baar. Im Kinder-​​​​ und Ju­gend­mu­se­um kön­nen klei­ne Gäste aus­pro­bie­ren, for­schen und die Welt ver­ste­hen ler­nen.
Fürstlich Fürstenbergisches Schloss und Stadtkirche St.Johann, Copyright: Stadtverwaltung Donaueschingen, Foto: Tobias Raphael Ackermann
Freizeitspaß und Reiseziele für Groß und Klein
Für eine ak­ti­ve Frei­zeit­ge­stal­tung bie­tet der Er­ho­lungs­ort sei­nen Gäs­ten viele Mög­lich­kei­ten: Vom Ba­de­see mit Cam­ping­platz über Schwimm­bä­der und Mi­ni­golf bis hin zu einer 45-​Loch-​Golf­an­la­ge (eine der größten in Deutschland). Ab­wechs­lungs­rei­che Rad- und Wan­der­we­ge run­den das Frei­zeit­an­ge­bot ab und er­mög­li­chen es, die land­schaft­li­chen Be­son­der­hei­ten des Um­lands sport­lich zu ent­de­cken. Wer ent­lang der Donau bis nach Pas­sau oder wei­ter ra­deln möch­te, kann von Do­nau­eschin­gen aus auf den Klas­si­ker unter den Fern­rad­we­gen, den Do­nau­rad­weg, star­ten. Nach einem er­leb­nis­rei­chen Tag laden at­trak­ti­ve Ge­schäf­te, ge­müt­li­che Re­stau­rants und Cafés zum Ver­wei­len und Ge­nie­ßen ein. Raum für Er­ho­lung und Ent­span­nung bie­tet das fa­cet­ten­rei­che Über­nach­tungs­an­ge­bote unserer Hotels und Unterkünfte.
45-Loch-Golfplatz des Hotels "Der Öschberghof"

Vielfältiges Veranstaltungsangebot

Die be­kann­tes­ten Do­nau­eschin­ger Ver­an­stal­tun­gen sind ohne Zwei­fel das jährlich wiederkehrende in­ter­na­tio­na­le Reit­tur­nier im Fürst­li­chen Schloss­park sowie die welt­weit be­kann­ten Do­nau­eschin­ger Mu­sik­ta­ge in den Donauhallen. Der Re­si­denz­be­reich wird alle zwei Jahre zum Mit­tel­punkt für das Do­nau­quell­fest, bei dem die Do­nau­eschin­ger Bür­ger ihr Do­nau­quel­le und somit den Be­ginn der Donau in der Stadt fei­ern. Nicht mehr wegzu­den­ken sind auch Ver­an­stal­tun­gen wie die Mu­sik­nacht, die Ku­li­na­ri­sche Ein­kaufs­nacht oder das Herbst­fest in der In­nen­stadt. Un­ter­schied­li­che wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen, Kon­zer­te und Mes­sen ver­voll­stän­di­gen ein ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für Kul­tur­be­geis­ter­te.

Blick in die Ausstellung "Vollgas-Full-Speed" im Museum Art.Plus, Copyright: Museum Art.Plus

MUSEEN

Ein Besuch der vielfältigen Museen in Donaueschingen ist empfehlenswert.
Das Museum Art.Plus mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen mit Ausstellungsstücken zur Geschichte und Kultur der Familie zu Fürstenberg und das Zunft-Museum mit historischen Fastnachtsrequisiten der Baar laden zum Staunen und Verweilen ein. Im Kinder- und Jugendmuseum können kleine Gäste probieren, forschen und die Welt verstehen lernen.

MUSIK & KUNST

In der Do­nau­eschin­ger Kul­tur­sze­ne ver­bin­den sich Tra­di­ti­on und Mo­der­ne auf her­aus­ra­gen­de Weise. Die Do­nau­eschin­ger Mu­sik­ta­ge, ein tra­di­ti­ons­rei­ches und eta­blier­tes Fes­ti­val für Neue Musik, das all­jähr­lich im Ok­to­ber statt­fin­det, ver­dankt seine Ent­ste­hung der Ge­sell­schaft der Mu­sik­freun­de und wird 2021 sein 100-​jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um be­ge­hen. Der Stra­win­sky Saal der Do­nau­hal­len ist ein Kon­zert­saal par ex­cel­lence für Kam­mer­mu­sik­kon­zer­te. Das HörBa(a)r-​Fes­ti­val bie­tet Freun­den der klas­si­schen und zeit­ge­nös­si­schen Musik, des Ka­ba­retts und von Kin­der­pro­gram­men ein viel­sei­ti­ges An­ge­bot.
Von sei­ner vi­tals­ten Seite kann man die von Ju­gends­til­ge­bäu­den ge­säum­te In­nen­stadt er­le­ben, wenn man zu Events wie der Rock’n’Roll Jam­bo­ree, der Do­nau­eschin­ger Mu­sik­nacht oder dem Herbst­Fest kommt. Hier wer­den der Alte Fest­hal­len­platz, die Karl­stra­ße, der Han­sel­brun­nen­platz, die zahl­rei­chen Lo­ka­le, Bars und Re­stau­rants für hun­der­te von Be­su­chern zum gro­ßen Fest- und Fla­nier­are­al.

Neben der Musik ge­bührt der zeit­ge­nös­si­schen Kunst ein fes­ter Platz in Do­nau­eschin­gen und das nicht nur wegen der zahl­rei­chen Skulp­tu­ren. So ist Bo­ni­fa­ti­us Stirn­bergs „Mu­si­kan­ten­brun­nen“ auf dem Rat­haus­platz eines der be­lieb­tes­ten tou­ris­ti­schen Fo­to­mo­ti­ve. Auch Ste­fan Roh­rers ex­plo­die­ren­der VW-​Käfer („Flower Power“) auf dem Armin-​Köhler-​​​​​​Platz vor den Do­nau­hal­len und die mo­nu­men­ta­le Stahl­skulp­tur „Neue Musik Do­nau­eschin­gen“ von Hans Kop­pen­hö­fer im Fürst­lich Fürs­ten­ber­gi­schen Schloss­park prä­gen das Bild Do­nau­eschin­gens. Alle zwei Jahre fin­det die Do­nau­eschin­ger Re­gio­na­le, eine Kunst­aus­stel­lung, im Bartók Saal der Do­nau­hal­len statt.
 
Do­nau­eschin­gen ver­bin­det sich mit den Nach­bar­städ­ten Hüfin­gen und Bräun­lin­gen für den „In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­tag“ und prä­sen­tiert seine Mu­se­en und his­to­ri­schen Stät­ten.

Golfplatz am Öschberghof, Copyright: Der Öschberghof
FREIZEIT & SPORT IN DONAUESCHINGEN
Freizeitspaß für Groß und Klein
Für eine ak­ti­ve Frei­zeit­ge­stal­tung bie­tet der Er­ho­lungs­ort sei­nen Gäs­ten viele Mög­lich­kei­ten: Vom Ba­de­see mit Cam­ping­platz über Schwimm­bä­der und Mi­ni­golf bis hin zu einer 45-​Loch-​Golf­an­la­ge. Ab­wechs­lungs­rei­che Rad- und Wan­der­we­ge run­den das Frei­zeit­an­ge­bot ab und er­mög­li­chen es, die land­schaft­li­chen Be­son­der­hei­ten des Schwarzwalds im Sommer und im Winter sport­lich zu ent­de­cken. Wer ent­lang der Donau bis nach Pas­sau oder wei­ter ra­deln möch­te, kann von Do­nau­eschin­gen aus auf den Klas­si­ker unter den Fern­rad­we­gen, den Do­nau­rad­weg, star­ten. Nach einem er­leb­nis­rei­chen Tag laden at­trak­ti­ve Ge­schäf­te, ge­müt­li­che Re­stau­rants und Cafés zum Ver­wei­len ein, oder Sie entspannen bei einem der zahlreichen
Wellness Angebote.
Freizeitgestaltung mit Kindern und FamilieAuch für die kleinsten ist einiges an Aktivitäten geboten: Erleben Sie eine der spannenden Erlebnisführungen oder besuchen Sie die geheimnisvolle Quelle der Donau. Ein garantiertes Highlight für Groß und Klein. Weitere Informationen zu Aktivitäten erhalten Sie auch vor Ort an unserer Tourist-Information.

TOURIST-INFORMATION

Amt Tourismus und Marketing
Karlstraße 58
78166 Donaueschingen
Telefon: 0771 857-221E-Mail: tourist.info@donaueschingen.deWeitere Informationen

Contact

Stadt­ver­wal­tung Do­nau­eschin­gen
email
stadt@donaueschingen.de
address
Rat­haus­platz 1, 78166 Do­nau­eschin­gen
phone
+49 771 857-0