Donaueschingen – Die Stadt an der Donauquelle
Donaueschingen als Residenzstadt am Rande des Schwarzwalds hat Vieles zu bieten. Zweifelsohne ist die weltbekannte Donauquelle das Ausflugsziel für Besucher aus nah und fern und ein Muss für jeden Donauliebhaber. Die weiteren Besonderheiten der Stadt wie die farbenfrohen Jugendstilgebäude mit blauem Rathaus und Musikantenbrunnen oder der Residenzbereich können bei einer der vielfältigen Erlebnisführungen erkundet werden.
Genießen Sie ausgedehnte Spaziergänge durch den herrlichen Schlosspark bis hin zum Donauzusammenfluss von Brigach und Breg oder besichtigen Sie das Schloss des Hauses Fürstenberg bei einer Schlossführung (Termine auf Anfrage). Beliebt bei Gruppen ist die unterhaltsame Führung durch die Fürstenberg Brauerei mit anschließender Verkostung. Empfehlenswert ist außerdem ein Besuch der vielfältigen Museen: Museum Art.Plus mit Ausstellungen moderner Kunst, Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen mit Ausstellungsstücken zur Geschichte und Kultur der Familie zu Fürstenberg und das Zunft-Museum mit historischen Fastnachtsrequisiten der Baar. Im Kinder- und Jugendmuseum können kleine Gäste ausprobieren, forschen und die Welt verstehen lernen.
Für eine aktive Freizeitgestaltung bietet der Erholungsort seinen Gästen viele Möglichkeiten: Vom Badesee mit Campingplatz über Schwimmbäder und Minigolf bis hin zu einer 45-Loch-Golfanlage (eine der größten in Deutschland). Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege runden das Freizeitangebot ab und ermöglichen es, die landschaftlichen Besonderheiten des Umlands sportlich zu entdecken. Wer entlang der Donau bis nach Passau oder weiter radeln möchte, kann von Donaueschingen aus auf den Klassiker unter den Fernradwegen, den Donauradweg, starten. Nach einem erlebnisreichen Tag laden attraktive Geschäfte, gemütliche Restaurants und Cafés zum Verweilen und Genießen ein. Raum für Erholung und Entspannung bietet das facettenreiche Übernachtungsangebote unserer Hotels und Unterkünfte.
Vielfältiges Veranstaltungsangebot
Die bekanntesten Donaueschinger Veranstaltungen sind ohne Zweifel das jährlich wiederkehrende internationale Reitturnier im Fürstlichen Schlosspark sowie die weltweit bekannten Donaueschinger Musiktage in den Donauhallen. Der Residenzbereich wird alle zwei Jahre zum Mittelpunkt für das Donauquellfest, bei dem die Donaueschinger Bürger ihr Donauquelle und somit den Beginn der Donau in der Stadt feiern. Nicht mehr wegzudenken sind auch Veranstaltungen wie die Musiknacht, die Kulinarische Einkaufsnacht oder das Herbstfest in der Innenstadt. Unterschiedliche weitere Veranstaltungen, Konzerte und Messen vervollständigen ein abwechslungsreiches Programm für Kulturbegeisterte.
MUSEEN
Ein Besuch der vielfältigen Museen in Donaueschingen ist empfehlenswert.
Das Museum Art.Plus mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen mit Ausstellungsstücken zur Geschichte und Kultur der Familie zu Fürstenberg und das Zunft-Museum mit historischen Fastnachtsrequisiten der Baar laden zum Staunen und Verweilen ein. Im Kinder- und Jugendmuseum können kleine Gäste probieren, forschen und die Welt verstehen lernen.
MUSIK & KUNST
In der Donaueschinger Kulturszene verbinden sich Tradition und Moderne auf herausragende Weise. Die Donaueschinger Musiktage, ein traditionsreiches und etabliertes Festival für Neue Musik, das alljährlich im Oktober stattfindet, verdankt seine Entstehung der Gesellschaft der Musikfreunde und wird 2021 sein 100-jähriges Jubiläum begehen. Der Strawinsky Saal der Donauhallen ist ein Konzertsaal par excellence für Kammermusikkonzerte. Das HörBa(a)r-Festival bietet Freunden der klassischen und zeitgenössischen Musik, des Kabaretts und von Kinderprogrammen ein vielseitiges Angebot.
Von seiner vitalsten Seite kann man die von Jugendstilgebäuden gesäumte Innenstadt erleben, wenn man zu Events wie der Rock’n’Roll Jamboree, der Donaueschinger Musiknacht oder dem HerbstFest kommt. Hier werden der Alte Festhallenplatz, die Karlstraße, der Hanselbrunnenplatz, die zahlreichen Lokale, Bars und Restaurants für hunderte von Besuchern zum großen Fest- und Flanierareal.
Neben der Musik gebührt der zeitgenössischen Kunst ein fester Platz in Donaueschingen und das nicht nur wegen der zahlreichen Skulpturen. So ist Bonifatius Stirnbergs „Musikantenbrunnen“ auf dem Rathausplatz eines der beliebtesten touristischen Fotomotive. Auch Stefan Rohrers explodierender VW-Käfer („Flower Power“) auf dem Armin-Köhler-Platz vor den Donauhallen und die monumentale Stahlskulptur „Neue Musik Donaueschingen“ von Hans Koppenhöfer im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark prägen das Bild Donaueschingens. Alle zwei Jahre findet die Donaueschinger Regionale, eine Kunstausstellung, im Bartók Saal der Donauhallen statt.
Donaueschingen verbindet sich mit den Nachbarstädten Hüfingen und Bräunlingen für den „Internationalen Museumstag“ und präsentiert seine Museen und historischen Stätten.
- Für den Kultur-Newsletter anmelden
Freizeitspaß für Groß und Klein
Für eine aktive Freizeitgestaltung bietet der Erholungsort seinen Gästen viele Möglichkeiten: Vom Badesee mit Campingplatz über Schwimmbäder und Minigolf bis hin zu einer 45-Loch-Golfanlage. Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege runden das Freizeitangebot ab und ermöglichen es, die landschaftlichen Besonderheiten des Schwarzwalds im Sommer und im Winter sportlich zu entdecken. Wer entlang der Donau bis nach Passau oder weiter radeln möchte, kann von Donaueschingen aus auf den Klassiker unter den Fernradwegen, den Donauradweg, starten. Nach einem erlebnisreichen Tag laden attraktive Geschäfte, gemütliche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein, oder Sie entspannen bei einem der zahlreichen
Wellness Angebote.
Freizeitgestaltung mit Kindern und FamilieAuch für die kleinsten ist einiges an Aktivitäten geboten: Erleben Sie eine der spannenden Erlebnisführungen oder besuchen Sie die geheimnisvolle Quelle der Donau. Ein garantiertes Highlight für Groß und Klein. Weitere Informationen zu Aktivitäten erhalten Sie auch vor Ort an unserer Tourist-Information.
TOURIST-INFORMATION
Amt Tourismus und Marketing
Karlstraße 58
78166 Donaueschingen
Telefon: 0771 857-221E-Mail: tourist.info@donaueschingen.deWeitere Informationen