Population | 2019 | 7.267 | |
Population | 2018 | 7.266 | |
Change in % | 0 % |
Anreise mit dem PKW oder Wohnmobil:
Ebern liegt im Städtedreieck Coburg-Bamberg-Schweinfurt im östlichen Unterfranken. Von Norden ist es über die A73 Ausfahrt Ebensfeld oder die B279 aus Richtung Bad Königshofen erreichbar, von Osten und Süden über die A73 Ausfahrt Breitengüßbach/ Ebern und weiter über die B279, von Westen über die A70 Ausfahrt Haßfurt oder über die B303.
In Ebern folgen Sie bitte den Ausschilderungen zu den Parkplätzen Eiswiese oder Bahnhaltepunkt/ Wohnmobilstellplatz. Von beiden Parkplätzen aus erreichen Sie die Altstadt in max. 2 Minuten.

Anreise mit der Bahn:
Das Verkehrunternehmen agilis bedient die Strecke Bamberg – Ebern und zurück im Stundentakt. Vom Bahnhaltepunkt in Ebern aus erreichen Sie den Marktplatz innerhalb von 2 Minuten.
Hier geht’s zum aktuellen Fahrplan: www.agilis.de.
Bei uns erhalten Sie…
… alles über Ebern wie z.B. “Rundgänge und Freizeit”, “Stadtführungen”, Veranstaltungskalender, Gastgeberverzeichnis, “Wandern rund um Ebern” und “Radeln rund um Ebern”.
… desweiteren Prospekte vom Naturpark Haßberge und dem Deutschen Burgenwinkel.
… Ausflugstipps, Wanderkarten, Postkarten, kleine Souvenirs, Zug- und Busfahrpläne sowie Stadtpläne.

Freizeit gestalten in und um Ebern
Zurück von der Wander- oder Radltour, vom Spaziergang im grünen Anlagenring oder von der Stadtführung lockt das beheizte Schwimmbad am Losberg mit toller Aussicht auf die Türme der Stadt. Bei Regenwetter tauchen Sie im Heimatmuseum -wo man die Exponate noch anfassen darf- in vergangene Zeiten ein.
In Ebern und Umgebung haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu verbringen. Ob gemütlich in Ihrer Ferienunterkunft mit einem schönen Buch oder aktiv draußen, für jeden ist etwas dabei. Wir haben Ihnen hier einige Angebote -von A wie Aussichtspunkt bis Z wie Zeltplatz- aufgelistet.
Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Information in Ebern oder unter www.ebern-aktuell.de.
