
KULTUR & TOURISMUS IN EPPSTEIN
Eppstein bietet viele kultuerelle Erlebnisse während des ganzen Jahres.
Angefangen von Festivitäten auf dem Wahrzeichen der Stadt, wie z.B. die Burgfestspiele, das Burg- und das Prangerfest und den Kinosommer bis hin zum Kaisertempelfest, den Kerben, dem Kohlemeilerfest, dem Gusbacher Carnevals Club in Niederjosbach oder den Vockenhäuser Hexen an Fasching.
Während des ganzen Jahres gibt es viel zu sehen in der Burgstadt und ihren Stadtteilen.
Krönender Abschluss sind die Adventsfensteröffnungen an der Wooganlage und die Weihnachtsmärkte in Alt-Eppstein sowie den Stadtteilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Eppstein!
TOURISMUS

Die Burgruine Eppstein zieht seit dem frühen 19. Jahrhundert Besucher aus aller Welt magisch an. Die Ruinenromantik hat auch heute ihren Zauber nicht verloren. Hinzu kommt, dass die Burg seit 1908 mit dem Burgmuseum und seit 1913 mit Burgfestspielen lockt. Kabarett, Kino, Folk-Festival oder Oper lassen Sie unvergessliche Abende in herrlichem Ambiente der Burg erleben.
Ausstellungen im Burgmuseum oder Veranstaltungen wie die Walpurgisnacht mit den Burgschauspielern bescheren Ihnen ein besonderes Erlebnis in den Höfen, Zwingern und Nischen des alten Gemäuers. Das Prangerfest, das beliebte Burgfest und der Herbstmarkt mit der Kräuterernte laden zum Feiern, Schauen und Verweilen auf der festlich geschmückten Burg.
Gehen Sie in Eppstein auf Entdeckungstour: Rund 130 Infotafeln und Hinweisschilder gibt es im Stadtgebiet. Die Pfarrkirche St. Laurentius, die Talkirche, das älteste Fachwerkhaus des Main-Taunus-Kreises mit dem „Pflasterschisser“, der alte Friedhof oder das historische Gasthaus „Zum Hirsch“, lassen sich so schon auf dem Weg zur Burg bestaunen. Auf dem Gottfriedplatz und in der Talkirche wandeln Sie auf den Spuren der Eppsteiner Herren.
Der Bergmann-Michel-Weg, der von Stadtbahnhof nach Vockenhausen verläuft, erinnert an ein berühmtes Künstlerpaar der Avantgarde: Ella Bergmann-Michel und Robert Michel. Ihr Wohnhaus und Atelier in der ehemaligen Schmelzmühle oder auch das Geburtshaus Robert Michels können nun bei einem Rundgang entdeckt werden.
Taunus Touristik Service
Die Webseite der Freizeitregion Taunus gewährt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ausflugsziele und Aktivitäten zwischen Rhein, Main, Lahn und Wetterau und stellt einen eine Vielzahl attraktiver Unterkünfte und Veranstaltungen vor.