Hochschule für Finanzen und Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz

Germany

Der Unterricht an der Hochschule für Finanzen findet in einem neu gestalteten modernen Gebäude statt.

Allgemeines

Die Hochschule für Finanzen als verwaltungsinterne Fachhochschule bietet ein umfassendes 3-jähriges Studium des Steuerrechts zur/zum Diplom-Finanzwirtin/ Diplom-Finanzwirt.

Als Student haben Sie von Anfang an Beamtenstatus, vergleichbar mit den Rechts- bzw. Lehramtsreferendaren. D.h. Sie erhalten monatlich ca. 1000,- Euro netto, Fahrtkosten- und Unterkunftszuschüsse. Beim Arzt sind Sie Privatpatient und erhalten Beihilfe zu Ihren Krankheitskosten.

Andererseits ist die Teilnahme am Studium etc. verpflichtend. Verwaltungsintern bedeutet auch, dass die HFin Edenkoben in erster Linie für die Finanzverwaltungen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausbildet.

Als erfolgreicher Absolvent werden Sie in aller Regel in den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung übernommen und haben damit einen sicheren und garantiert vielseitigen Arbeitsplatz.

Landesfinanzschule

Allgemeines

Ihre Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt dauert zwei Jahre.

In dieser Zeit befinden Sie sich im Beamtenverhältnis auf Widerruf und führen die Amtsbezeichnung Steueranwärterin / Steueranwärter. Während der Ausbildung wechseln berufspraktische Ausbildungsabschnitte in einem Finanzamt und fachtheorethischer Unterricht an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben einander ab (duale Ausbildung).

Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt auf dem Steuerrecht. Daneben werden Sie aber auch noch im Umgang mit dem PC geschult. Die fachtheorethische Ausbildung ist in drei Abschnitte gegliedert und dauert insgesamt 8 Monate(1. Teilabschnitt 3 Monate, 2. Teilabschnitt 1 Monat, 3. Teilabschnitt 4 Monate).

Mit der Laufbahnprüfung endet Ihre Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt.

Contact

Der Direktor der Verwaltungsfachhochschule und Leiter der Landesfinanzschule Christian Baur (vertretungsberechtigt)
email
Poststelle@hochschule.fin-rlp.de
address
Luitpoldstrasse 33, 67480 Edenkoben
phone
06323/9489-0 (Vermittlung)