KIEL

Germany

Kiel – das ist Dynamik & Balance am Meer.

Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Und zugleich die nördlichste Großstadt Deutschlands. Kiel wächst.

Panorama Kleiner Kiel

Kiel – das ist Dynamik & Balance am Meer

Kiel ist Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Und zugleich die nördlichste Großstadt Deutschlands. Die Kieler Förde reicht bis in das Herz der Stadt – sie öffnet den Menschen Horizonte und ist wichtiger Knotenpunkt.

Der Kieler Hafen schlägt mit seinen Kreuzfahrt- und Fährterminals die Brücke nach Skandinavien und ins Baltikum.

Hier finden Sie ein Stadtporträt sowie Zahlen & Fakten zum Herunterladen. 

Willkommen in einer einzigartigen Stadt. Ganz im Norden, direkt an der Ostsee.

Dort, wo die Förde zum Meer wird. Das Wasser ist Kiels Zentrum. Aus dieser Mitte schöpfen die Menschen gleichermaßen Kraft und Ruhe.

Kiel – das ist: Dynamik & Balance am Meer.

Lichtstrahlen auf Bühne

Kultur & Freizeit

Kiel ist eine entspannte Großstadt am Meer. Ihr größtes Sport- und Freizeitareal ist 17 Kilometer lang: die Förde und ihre Strände.

Essen, trinken, tanzen, die Stadt erkunden, Kultur spüren, viel Seeluft und maritimes Flair machen Kiel so lebenswert. Kiel ist Dynamik & Balance.

Blick in die Ausstellung Joachim Richau. WERK WANDEL
Auf rund 1.000 Quadratmetern zeigt die Stadtgalerie Kiel vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum.

Trotz des Lockdowns laufen die Arbeiten hinter den Kulissen weiter. Die Stadtgalerie nutzt die derzeitige Schließung der Museen auch, um weitere Kunst in ihrem Schaufenster zur Andreas-Gayk-Straße zu präsentieren.

Auslöser war die Arbeit „DEMASKIERT“ des Hamburger Künstlers Clemens Wittkowski / bauhouse. Die circa sechs-minütige Videoarbeit wurde im November 2020 auf der Bühne des Ernst Deutsch Theater Hamburg mit der Schauspielerin Stella Roberts gedreht. Sie ist ein eindringliches Statement zur momentanen Situation für die Kultur und unsere Gesellschaft. 

Neben der Arbeit sind weitere Arbeiten aus der Sammlung der Stadtgalerie präsentiert, die auch die Begriffe von Ferne und Nähe thematisieren: „Grandmother’s Lighthouse“ (2005) des Münchener Künstlers Stefan Wischnewski und „Schiff 4“ (2015) des Berliner Künstlers Nándor Angstenberger. Die Stadtgalerie Kiel wurde 1988 gegründet und präsentiert Ausstellungen zur internationalen Kunst aus dem Ostseeraum, zur überregionalen und regionalen Gegenwartskunst in thematischen Zusammenhängen.

Urlaub & Tagungen in Kiel.Sailing.City.

DIE KIELER TOURIST-INFORMATION

T: 0431679 100, E: info@kiel-sailing-city.de

Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel

Die Landeshauptstadt Kiel ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer.

Contact

Die Landeshauptstadt Kiel
email
Rathaus@kiel.de
address
Fleethörn 9, 24103 Kiel
phone
0431 901-0